Image for Konstruktivistische Sichtweisen in der logopadischen Therapie

Konstruktivistische Sichtweisen in der logopadischen Therapie : Zielgerichtete Patientenorientierung durch eine einheitliche Begriffswelt (1. Aufl. 2019)

Part of the Best of Therapie series
See all formats and editions

In diesem Buch untersucht Andreas Wolfs die Viabilität oder Brauchbarkeit der Nutzung von Schlüsselbegriffen einer systemisch-konstruktivistischen Pädagogik im Zusammenhang mit der logopädischen Therapie.

Im Ergebnis lässt sich festhalten, dass die Nutzung der Schlüsselbegriffe es Logopädinnen und Logopäden ermöglicht, Aspekte der ICF (International Classification of Functioning, Disability and Health), des Clinical Reasonings und der Therapiephasen zu beschreiben und sich individueller und zielgerichteter auf die Wünsche und Bedürfnisse ihrer Patientinnen und Patienten einlassen zu können.

Darüber hinaus kann die Nutzung eines systemisch-konstruktivistischen Paradigmas der Erwachsenenpädagogik dazu beitragen, die Bedeutung der Pädagogik als Grundlagenwissenschaft für den therapeutischen Bereich zu vergrößern. 

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£49.49 Save 10.00%
RRP £54.99
Product Details
Springer
3658243023 / 9783658243029
Paperback / softback
616.855
13/11/2018
Netherlands
76 pages, 2 Illustrations, black and white; XIII, 76 S. 2 Abb.
148 x 210 mm