Image for Der Kindliche Ich-Erzaehler in Der Modernen Kinderliteratur

Der Kindliche Ich-Erzaehler in Der Modernen Kinderliteratur : Eine Erzaehltheoretische Analyse Mit Blick Auf Aktuelle Kinderromane

Part of the Kinder- Und Jugendkultur, -Literatur Und -Medien series
See all formats and editions

In Folge eines gewandelten Kindheitsbildes entsteht zu Beginn der 1970er Jahre der moderne Kinderroman.

Damit kommt es zu inhaltlichen, thematischen und darstellungstechnischen Veranderungen in der Kinderliteratur und auch zum Durchbruch des "kindlichen Ich-Erzahlers".

Bislang wurde dieses Phanomen nicht eingehender untersucht.

Ziel dieser Studie ist es daher, die Besonderheiten des kindlichen Ich-Erzahlens in der Kinderliteratur herauszuarbeiten.

Dies geschieht, indem zunachst ein UEberblick uber Beruhrungspunkte zwischen Kinderliteraturforschung und Narratologie gegeben wird.

Im Anschluss daran werden einzelne kindliche Ich-Erzahler in der Geschichte der deutschen und ins Deutsche ubersetzten Kinder- und Jugendliteratur von den Anfangen bis zur Gegenwart vorgestellt.

Den Schwerpunkt bildet die Entwicklung eines Analyseinstrumentariums zur Bestimmung, Beschreibung und Untersuchung kindlicher Ich-Erzahler.

Anhand von exemplarischen Analysen wird das Phanomen des kindlichen Ich-Erzahlens schliesslich veranschaulicht.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£50.48 Save 20.00%
RRP £63.10
Product Details
Peter Lang AG
3631596758 / 9783631596753
Hardback
08/01/2010
Germany
German
276 p. : ill.
22 cm