Image for Technologiefolgenabschaetzung am Beispiel der friedlichen Nutzung der Kernenergie in der Bundesrepublik Deutschland

Technologiefolgenabschaetzung am Beispiel der friedlichen Nutzung der Kernenergie in der Bundesrepublik Deutschland

See all formats and editions

Die Studie erarbeitet erstmals eine Rekonstruktion des Abschatzungsprozesses kerntechnischer Risiken in der BRD.
Die Spezifika grosstechnischer Innovation weisen ab Ende der 50er Jahre dem Staat die Rolle eines engagierten Garanten der Kerntechnik zu; gleichwohl fuhrt politischer Lenkungsverzicht zu gravierenden Wahrnehmungslucken kerntechnischer Risiken. Nach dem Scheitern des «risk management» im Kreise der Befurworter setzt sich die «Parallelforschung» durch: unter standiger Erweiterung der einbezogenen Wissenschaftler-Gruppen und Themen werden seit Ende der 70er Jahre Kernkraftwerke, Entsorgungskomplex, Brutertechnik sowie deren Sozialvertraglichkeit von Befurwortern und Gegnern abgeschatzt.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£45.28 Save 20.00%
RRP £56.60
Product Details
3820400044 / 9783820400045
Paperback
31/12/1986
Germany
148 x 210 mm, 460 grams