Image for Der Mensch, das wundersame Wesen: Was Evolution, Kultur und Ontogenese aus uns machen

Der Mensch, das wundersame Wesen: Was Evolution, Kultur und Ontogenese aus uns machen (2014.)

See all formats and editions

Dieses Buch raumt mit den Einseitigkeiten auf, die man taglich zu horen und zu lesen bekommt, wie in etwa: Alles in uns ist Evolution.

Oder: Die Gesellschaft macht mit uns, was sie will. Oder aber: Ich bin geworden, was die Umwelt aus mir gemacht hat.

Solche Aussagen sind schlicht falsch. Die Menschwerdung in der Geschichte wie im Einzelleben ist ein sehr komplexer Vorgang, dennoch lasst sie sich gut beschreiben, wenn man sich auf das Wesentliche konzentriert.

Dies geschieht im vorliegenden Buch mit dem EKO-Modell (E fur Evolution, K fur Kultur und O fur Ontogenese).

So erfahren Sie, wie wir besser mit Aggressionen umgehen konnen, warum das Spiel eine zentrale Bedeutung hat, welche Rolle das Asthetische in unserem Leben spielt, warum wir mit den Naturwissenschaften die Evolution ausgetrickst haben und warum auch in der Ethik nicht der Mensch das Ma aller Dinge ist.

Die griechischen Gotter begleiten jedes Kapitel kritisch und fugen Erganzungen aus ihrer Sicht an, die nicht selten allzu menschlich sind.

Ein spannendes Buch fur all jene, die mehr wissen wollen.

Mit zahlreichen Tabellen und 65 meist farbigen Abbildungen.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£16.66
Product Details
Springer
3658033223 / 9783658033224
eBook (Adobe Pdf)
150.72
16/06/2014
German
437 pages
Copy: 10%; print: 10%