Image for Routenzugplanung: Ein Fallbeispiel

Routenzugplanung: Ein Fallbeispiel (1. Aufl. 2018 edition.)

Part of the Essentials series
See all formats and editions

In diesem essential werden die Grundlagen zur administrativen Planung von Routenzugsystemen zusammengefasst.

Routenzugsysteme sind zum Standard der innerbetrieblichen Materialversorgung geworden.

Geringe Bestande durch hochfrequente Materialanlieferung oder Optimierung des Personaleinsatzes sind nur zwei Vorteile, die Routenzuge bieten.

Es existieren aber nur wenige praxisorientierte Handlungsleitfaden, die auch auf Brownfield"e;-Planungsfalle eingehen.

Deshalb erfolgt die Planung haufig intuitiv und Effizienzpotenziale werden auf dem Fahrweg liegen gelassen.

Thomas Liebetruth und Lisa Merkl konkretisieren die Planung von Routenzugsystemen mithilfe eines Brownfield"e;-Fallbeispiels.

Darin werden Gestaltungsfelder und Planung von Routenzugsystemen anwendungsorientiert dargestellt.

Schlielich wird ein Ausblick auf innovative technische Moglichkeiten mit Routenzugen im Zusammenhang von Industrie-4.0-Vorhaben gegeben. 

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£9.99
Product Details
Springer
3658221992 / 9783658221997
eBook (Adobe Pdf, EPUB)
28/06/2018
German
51 pages
Copy: 10%; print: 10%