Image for Das Urinsediment Poster

Das Urinsediment Poster (1. Aufl. 2017)

See all formats and editions

Infografik ergänzend zum Buch „Das Urinsediment“ von Josefine NeuendorfFotografische und schematische Übersicht der UrinsedimentbestandteileDarstellung eumorpher und dysmorpher ErythrozytenSchematische Darstellung der Größenverhältnisse zellulärer Urinsedimentbestandteile Übersicht der Urinsediment-NormalbereicheBefundung der Urinsedimentbestandteile mittels Zahlenbereichen und Kreuzen Anleitung zur Urinsediment-Herstellung  Unterstützung für eine gute Urinsediment-DiagnostikSichere Präanalytik und erfolgreiche Differenzierung dank leicht verständlicher Anleitungen, Übersichten und hochqualitativer Fotografien sowie grafischer DarstellungenHandliches Poster-Format für den Arbeitsplatz im Labor direkt am MikroskopStabiles, abwaschbares und laminiertes PosterRascher Vergleich mikroskopisch gesehener Urinsedimentbestandteile mit den schematischen und fotografischen DarstellungenErleichterte Zuordnung schwierig zu differenzierender Urinsedimentbestandteiledurch Darstellung der GrößenverhältnisseSichere Zuordnung dysmorpher / eumorpher Erythrozyten  Weitere Inhalte und Wissenswertes zum Thema morphologische Differenzierung von Urinsedimentbestandteilen sowie weitere hochwertige Urinsedimentbilder finden Sie in den Büchern- Das Urinsediment / 2.

Auflage / Josefine Neuendorf- Das Urinsediment-Arbeitsbuch / Josefine NeuendorfDie Harnsedimentuntersuchung ist eine der bedeutendsten und vielseitigsten diagnostischen Möglichkeit des Urologen.

In den richtigen Händen kann es die wirtschaftlichste Untersuchung im Arsenal des Urologen sein, mit der man eine Plethora an Informationen schnell und kostengünstig erlangen kann, um eine schnelle Verdachtsdiagnose zu stellen oder zu bestätigen und eine sofortige zielgerichtete Therapie den Patienten anbieten zukönnen. Ausgestattet mit einem entsprechenden Phasenkontrastmikroskop und einer hochwertigen morphologischen Referenz, kann man in jeder Praxis so, Diagnosen von der Harnwegsinfektion bis hin zur chronischen Glomerulonephritis, von der Parasitose bis hin zur der Art der Kristallurie bei Steinbildner, sowie von atypischen Zellen bis hin zur Blasen-Darm-Fistel u.v.m. stellen. Die Urinsedimentuntersuchung sollte folglich ein Bestandteil der urologischen Basisdiagnostik bleiben und jedem Urologen, sowohl in der Praxis als auch im Krankenhaus, als tägliche Entscheidungshilfe zur Verfügung stehen. Dieser morphologische Atlas der verschiedenen Bestandteile des Urins ermöglicht an jedem Mikroskopier-Arbeitsplatz somit eine deutlich schnellere Diagnostik und vervollständigt den Einsatz des Phasenkontrastmikroskops in der Harnsedimentuntersuchung. Priv. Doz. Dr. med. Sascha Ahyai, Leitender Oberarzt der Klinik für Urologie, Universitätsmedizin GöttingenOA Dr. med. I.V. Popeneciu, Klinik für Urologie, Universitätsmedizin Göttingen  

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£10.99
Product Details
3662532425 / 9783662532423
Poster
610
15/09/2016
Germany
4 pages, Etwa 5 S.
212 x 298 mm