Image for Geschichte des Strafprozessrechts in der Fruhen Neuzeit

Geschichte des Strafprozessrechts in der Fruhen Neuzeit : Eine Einfuhrung (1. Aufl. 2017)

Part of the Springer-Lehrbuch series
See all formats and editions

Das Buch schildert die Grundzüge der Entwicklung des Strafprozessrechts in Wissenschaft und Gesetzgebung der Frühen Neuzeit.

Ausgehend von der Entstehung der Strafprozesswissenschaft im spätmittelalterlichen Oberitalien verfolgt es die Entwicklung bis an die Schwelle zum Kodifikationszeitalter.

Aus einer Vorlesung hervorgegangen, bietet es eine anschauliche Darstellung des allmählichen Vordringens inquisitorischer Strukturen vor allem in Italien, Frankreich und Deutschland im Zusammenspiel der Wissenschaft mit Gerichtspraxis und Gesetzgebung der erstarkenden absolutistischen Territorialstaaten.

Gegen diese Strukturen und ihre Missstände (vor allem die gerichtliche Folter und generell die ohnmächtige Position des Beschuldigten) richtet sich die Kritik der Humanisten, der Vertreter des Natur- und Vernunftrechts und der Aufklärer.

Als einer der führenden Rechtshistoriker Italiens kann der Verfasser insbesondere die Bedeutung der für ganz Kontinentaleuropa bedeutsamen italienischen Entwicklung aus intimer Kenntnis schildern.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£25.19 Save 10.00%
RRP £27.99
Product Details
3662532433 / 9783662532430
Paperback / softback
340.1
01/12/2016
Germany
156 pages, X, 156 S.
155 x 235 mm