Image for Bildungsbedingungen in europaischen Migrationsgesellschaften: Ergebnisse qualitativer Studien in Vor- und Grundschule

Bildungsbedingungen in europaischen Migrationsgesellschaften: Ergebnisse qualitativer Studien in Vor- und Grundschule - 2 (2011.)

Diehm, Isabell(Edited by)Panagiotopoulou, Argyro(Edited by)
Part of the Kinder, Kindheiten und Kindheitsforschung series
See all formats and editions

In allen europaischen Gesellschaften hat Migration zu Veranderungen in der Umwelt der Erziehungs- und Bildungsinstitutionen gefuhrt.

Wie wird in Einrichtungen des Elementarbereiches, so etwa den englischen Reception Classes oder dem deutschen Kindergarten oder in Einrichtungen des Primarbereiches in Finnland, Griechenland, Luxemburg, Osterreich und der deutschsprachigen Schweiz mit migrationsbedingter Differenz umgegangen?

In welcher Weise lassen sich die dort vorfindbaren padagogischen Arrangements als Bildungsbedingungen fur junge Kinder rekonstruieren?

Und was bedeuten diese Bedingungen fur die Kinder selbst?Diese Fragen lassen sich nur unter Anwendung qualitativer Forschungsmethoden beantworten.

Autorinnen und Autoren analysieren aus einer jeweils lnder-spezifischen Perspektive die Bildungsbedingungen in Vorschule und Primarschule mittels qualitativer Forschungszugnge.

Auf diese Weise gelangen die Leserinnen und Leser sowohl zu Einblicken in die jeweiligen nationalen Besonderheiten des pdagogischen Umgangs mit migrationsbedingter Differenz ebenso wie zu einem internationalen berblick.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£22.49
Product Details
3531927620 / 9783531927626
eBook (Adobe Pdf)
305.2
17/01/2011
German
189 pages
Copy: 10%; print: 10%