Image for Gegen den Zivilismus: Internationale Beziehungen und Militar in den politischen Konzeptionen der extremen Rechten

Gegen den Zivilismus: Internationale Beziehungen und Militar in den politischen Konzeptionen der extremen Rechten (2006 edition.)

Part of the Forschung politik series
See all formats and editions

Auf der Basis umfangreicher Quellenstudien rekonstruiert Fabian Virchow grundlegende Ideologeme der extremen Rechten sowie deren Konkretisierung im Feld der Außen-, Sicherheits- und Militärpolitik.

Lesarten der extremen Rechten zu aktuellen politischen Ereignissen und Entwicklungen konfrontiert er mit gesicherten Befunden der zeithistorischen und sozialwissenschaftlichen Forschung und zeigt anhand zahlreicher Beispiele, dass die extreme Rechte in der Bundesrepublik Deutschland mit ihrer Friedensrhetorik die Durchsetzung eines völkisch arrondierten und mit umfassenden Gewaltmitteln ausgestatteten Groß-Deutschland anstrebt.

Dieses soll nach weitreichender Militarisierung von Militär und Gesellschaft als imperiale europäische Ordnungsmacht und weltpolitisch als Gegenpol gegenüber den USA auftreten.

In Verbindung mit neuen Befunden zur Praxeologie der extremen Rechten leistet der Band einen wichtigen Beitrag zum Verstehen des modernen Rechtsextremismus im Kontext politischer Kulturforschung.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£50.99
Product Details
3531903659 / 9783531903651
eBook (Adobe Pdf)
08/12/2006
German
1 pages
Copy: 10%; print: 10%