Image for Anthropologie der Konflikte: Georg Elwerts konflikttheoretische Thesen in der Diskussion

Anthropologie der Konflikte: Georg Elwerts konflikttheoretische Thesen in der Diskussion

Eckert, Julia M.(Edited by)
Part of the Kultur und soziale Praxis series
See all formats and editions

Konflikte scheinen heute gleichbedeutend mit Gewalt und Krieg.

Doch Konflikte sind vielschichtig: Sie konnen sowohl zur Integration von Gesellschaften beitragen als auch diese zerbrechen.

Die Anthropologie der Konflikte, zu der Georg Elwert weiterfuhrende Thesen beigetragen hat, beleuchtet unterschiedliche Konfliktdynamiken und geht der Frage nach, unter welchen Bedingungen integrative, eskalative oder segregative Institutionen der Konfliktaustragung entstehen - oder wieder zerfallen.

Der Band geht davon aus, dass Konfliktformen und soziale Organisation in einem wechselseitigen Zusammenhang stehen.

Daher hat die Anthropologie der Konflikte deren verschiedene Formen, ihre kulturelle Codierung wie auch ihre konstitutive Rolle fur sozialen Wandel zu untersuchen.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£2.99
Product Details
transcript-Verlag
3839402719 / 9783839402719
eBook (Adobe Pdf)
01/01/2004
German
331 pages
Copy: 100%; print: 100%