Image for Kontrastive Analyse Zur Chinesischen Und Deutschen Berichterstattung Uber Katastrophen: Am Beispiel Der Tianjin-Explosionen

Kontrastive Analyse Zur Chinesischen Und Deutschen Berichterstattung Uber Katastrophen: Am Beispiel Der Tianjin-Explosionen (1. Aufl. 2021 edition.)

See all formats and editions

Im Rahmen der kritischen Kognitionslinguistik untersucht die Autorin kontrastiv das Konzept der Katastrophe in der deutschen und chinesischen Berichterstattung.

Die Autorin nimmt das groe Medienereignis der Tianjin-Explosionen sowohl in den deutschen als auch in den chinesischen Leitmedien als Beispiel und untersucht empirisch die unterschiedliche Textwelt uber die Katastrophe, welche die Journalisten in den deutschen und chinesischen Leitmedien versuchen, im Kopf der Rezipienten aufzubauen.

Um die aufgestellten Hypothesen zu belegen, dekodiert die Autorin aus der Perspektive der kritischen Kognitionslinguistik die unterschiedlichen sprachlichen Mittel wie Metaphern, Implikatur, Emotionale Implikatur, Schein-Evidenz, persuasive Strategien sowie Textstruktur etc.  

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£31.99
Product Details
Springer
366262740X / 9783662627402
eBook (Adobe Pdf, EPUB)
25/02/2021
German
215 pages
Copy: 10%; print: 10%