Image for Holocaust in Norwegen

Holocaust in Norwegen : Registrierung, Deportation, Vernichtung

See all formats and editions

Das Buch stellt die erste wissenschaftliche Monografie eber den Holocaust in Norwegen dar.

Es zeichnet die Entwicklung der antijedischen Politik, die Verfolgung und Ausrottung der Juden in Norwegen vom Anfang der deutschen Besatzung bis zum Kriegsende nach.Nach dem Einmarsch deutscher Truppen in Norwegen im April 1940, der Ernennung des Reichskommissars Josef Terboyen und der "Nationalen Vereinigung" unter Parteichef Vidkun Quisling zur einzigen legalen Partei, fehrten die Besatzer nach anfanglichem Zoegern eine gezielte antijedische Gesetzgebung ein.

Im Januar 1942 wurden systematisch Juden registriert.

Im ganzen Land wurden sie anschliessend terrorisiert und von lokalen Gestapo-Gruppierungen und norwegischen Nazi-Organisationen verfolgt.

Einzelne Juden wurden verhaftet und spater deportiert.

Systematisch vom Rest der Bevoelkerung wurden sie jedoch nicht getrennt, auch der "Davidstern" wurde nicht eingefehrt.Im Februar 1942 fehrte Vidkun Quisling nach seiner Ernennung zum Fehrer einer sogenannten "Nationalregierung" das Judenverbot von 1814 wieder ein.

Im Herbst 1942 wurden sowohl die Besatzer als auch die Kollaborateure zunehmend ungeduldig in Bezug auf die "Judenfrage".

Wie sie daher in der Folge agierten, unterschied sich jedoch vom Vorgehen der Nationalsozialisten im Rest Westeuropas.

Warum war das so? Und wie haben die Tater - Deutsche und Norweger - zusammengearbeitet, um ihr Ziel zu erreichen?

Diese und weitere Fragen beantwortet der Autor und gibt dabei gleichzeitig auch den Opfern eine Stimme.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£49.29 Save 15.00%
RRP £57.99
Product Details
3525310773 / 9783525310779
Hardback
11/03/2019
Germany
839 pages
155 x 230 mm, 1528 grams
General (US: Trade) Learn More